Ergänzung vom 05.08.2015:
Wie in der Folge 24 angekündigt, hier der Link zum Film von Oliver Sachs.
Diesen Film nehmen wir als “Aufhänger” um über das Thema Geld im Zusammenhang mit dem Buch “Momo” von Michael Ende (Folge 21-25) zu sprechen.
Liebe Zuhörer,
aktuell sind wir in der Vorbereitung zu unserer (geplanten) Aufnahme am 29.07.15
Wie angekündigt möchten wir anhand des Buches “Momo” von Michael Ende die Problematik des “alternden Geldes” diskutieren bzw. Kritik üben am Wachstum und dem aktuellen Geldsystem inkl. Zinseszins.
Wenn Ihr auch etwas Input benötigt, folgendes fand ich sehr aufschlussreich:
- Kurzes 17 Min Video (für Eilige unter Euch) mit Margrit Kennedy, die insgesamt zum Thema Geldtheorie (Kritik) 30 Jahre anredete, anschrieb, publizierte. Eine bemerkenstwerte Frau, finde ich!
- “Polypoly” – ein Film zu alternativen regionalen Währungen
- Was Schulden mit Sklaverei zu tun haben (Film)
Viel Spaß damit kann ich Euch leider nicht wünschen. Haltet Magen-Tee bereit 🙂
Gruß
Eugenia
Ergänzung vom 05.08.2015: Wie in der Folge 24 angekündigt, hier der Link zum Film von Oliver Sachs. Diesen Film nehmen wir als “Aufhänger” um über das Thema Geld im Zusammenhang...